Das Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung forscht und lehrt zu den Auswirkungen des digitalen und gesellschaftlichen Wandels auf Strategie, Organisation und Prozesse. Die Schwerpunkte des Departments gliedern sich in E-Government/E-Governance, Digitale Beteiligung und Kooperationsmodelle, Informationssicherheit zur Sensibilisierung für sich verändernde sozio-technische und rechtliche Governance-Strukturen sowie Sicherheitsforschung, vor allem in den Bereichen Cyber-Sicherheit, innovative Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Sicherheitsmanagement.
Die enge Verknüpfung mit der Berufspraxis der Studierenden sorgt für den Transfer von aktuellen Fragestellungen aus der Praxis in die Wissenschaft. Die entsprechenden Forschungsergebnisse werden wiederum über die Lehre und die Studierenden in die Gesellschaft getragen.
Mission
“Our passion is to bridge teaching, research and practice for an open-minded digital society!“
![© Walter Skokanitsch Peter Parycek](/dam/jcr:478f9719-843e-483d-b5b2-e57c5bc65714/Parycek_Peter.2021-08-02-10-16-09.jpg)
“Digitalisierung verändert alles, daher müssen Unternehmen und Organisationen ihre Prozesse, Wertschöpfungsketten und auch das Zusammenspiel der Partner neu denken und gestalten. Die dafür nötige Analyse- und Gestaltungskompetenz vermitteln wir in unseren Weiterbildungsprogrammen.”
Departmentleitung: Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MAS MSc
Veranstaltungen
News
Tags